Erfahren Sie mehr über Sterbehilfe in Deutschland und unerträgliche Schmerzen
Was ist Sterbehilfe und was ist Sterbehilfe in Deutschland?
Die schmerzlose Induktion eines schnellen Todes ist als Euthanasie (Euthanasie in Deutschland) bekannt. Die Sterbehilfe wird in diesem Ansatz jedoch nicht richtig definiert, da eine Reihe möglicher Maßnahmen offen bleiben, die den Anforderungen der Definition entsprechen, jedoch nicht als Sterbehilfe angesehen werden. Dazu gehören insbesondere Situationen, in denen eine Person eine andere Person schmerzlos tötet, jedoch ohne Grund, der über den persönlichen Gewinn hinausgeht. oder zufällige Todesfälle, die schnell und schmerzlos sind, aber nicht beabsichtigt.
Viele Menschen beschließen, die Sterbehilfe in Deutschland zu nutzen, viele, um jährlich den Endknopf ihres Lebens zu drücken.
Einstufung:
Die Sterbehilfe kann in drei Arten eingeteilt werden, je nachdem, ob eine Person eine Einverständniserklärung abgibt:
Freiwillige Sterbehilfe:
Euthanasie, die mit Zustimmung des Patienten durchgeführt wird, wird als freiwillige Euthanasie bezeichnet. Mit Hilfe eines Arztes wird häufig der Begriff assistierter Selbstmord verwendet, wenn der Patient seinen eigenen Tod herbeiführt. Selbstmordhilfe ist in der Schweiz und den US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington, Montana und Vermont legal. Nicht, dass Sterbehilfe in Deutschland nicht legal ist, es sei denn, Sie erhalten ein Rezept von Ihrem Arzt. Aber viele haben einen Weg gefunden, Euthanasie in Deutschland ohne Rezept online zu bringen. Sie können hier bei den zuverlässigsten Lieferanten von Nembutal Pentobarbital bestellen, die wir heute auf dem Markt haben.
Nicht freiwillige Sterbehilfe:
Wenn die Zustimmung des Patienten nicht verfügbar ist, spricht man von nicht freiwilliger Sterbehilfe. Beispiele hierfür sind die Sterbehilfe von Kindern, die in den Niederlanden unter bestimmten Umständen entkriminalisiert wird, aber weltweit illegal ist. Sterbehilfe in Deutschland …
Unfreiwillige Sterbehilfe:
Euthanasie, die gegen den Willen des Patienten durchgeführt wird, wird als unfreiwillige Euthanasie bezeichnet. Es ist weltweit nicht erlaubt, weil es völlig gegen die humanitären Gesetze und Vorschriften verstößt.
Medikament:
Der Tod des Patienten kann eintreten, wenn Pentobarbital in hoher Dosis angewendet wird. Es wird in Deutschland sowohl bei Menschen als auch bei Tieren gegen Sterbehilfe eingesetzt. Es wird auch in Kombination mit komplementären Mitteln wie Phenytoin oder allein und in kommerziellen injizierbaren Lösungen für die Sterbehilfe von Tieren verwendet.
9 Gramm Pentobarbital-Natrium zusammen mit Zuckersirup in einer 20% igen Ethanollösung zur Selbstverabreichung durch den Patienten sind das Standardprotokoll für arztunterstützten Selbstmord.
In den Vereinigten Staaten beträgt die orale Dosierung von Pentobarbital, die für den arztunterstützten Tod angezeigt ist, typischerweise 10 g in flüssiger Form. Dies ist erheblich höher als die Dosis für die Behandlung des Status epilepticus.
Unerträglicher Schmerz:
Der Schmerz, der länger als drei bis sechs Monate nach der Heilung anhält, sollte als unerträglicher Schmerz bezeichnet werden.
Auswirkungen von Schmerzen:
Die Lebensqualität der Menschen wird stark von unerträglichen Schmerzen beeinträchtigt. Untersuchungen zeigen, dass 25 Prozent der Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren und 25 Prozent der Menschen mit unerträglichen Schmerzen depressiv werden. 50 Prozent finden, dass sie sich nicht mehr so gut konzentrieren können wie zuvor und geben schließlich die Arbeit derjenigen auf, die weiterhin beschäftigt sind. Dies kann eine enorme Belastung für die Familienressourcen darstellen. Sie sehen also Grund für Sterbehilfe in Deutschland
Schmerz als körperliche Empfindung:
Schmerz ist weit mehr als eine körperliche Empfindung. Es wird oft als bio-psychosoziales Phänomen beschrieben und als solches von externen Faktoren beeinflusst. Jetzt wissen wir, dass Schmerz Zellen im Rückenmark aktiviert und, sobald sie aktiviert sind, andere Schmerzzellen zum Feuern bringt und das Schmerzsignal verstärkt werden kann. Bis Mitte der 1960er Jahre wurde angenommen, dass Schmerz ein Einwegprozess ist, bei dem die Schmerzstelle Signale über die Nerven an das Gehirn sendet.
Menstruationsbeschwerden:
Das eine von unerträglichen Schmerzen sind Menstruationsbeschwerden und schmerzhafte, verkrampfende oder pochende Empfindungen, die vor und während einer Menstruationsperiode auftreten, werden als Menstruationsbeschwerden und auch als Dysmenorrhoe bezeichnet. Der Schweregrad kann von leicht bis unerträglich reichen und Krämpfe im Unterleib, schmerzende Beschwerden oder extreme Schmerzen beinhalten, die ähnlich wie Wehen auftreten und gehen. Menstruationsbeschwerden können von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall begleitet sein.
Medikament:
Bei unerträglichen Schmerzen ist die Medikation immer noch die am weitesten verbreitete Behandlung, sie ist jedoch in jedem dritten Fall unwirksam. In diesen Fällen wenden sich Patienten häufig anderen Strategien zur Behandlung chronischer Schmerzen zu. Viele Patienten profitieren von psychologischen Behandlungen, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnose und Meditation.
Um Menstruationsbeschwerden zu lindern, wirken nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Advil oder Motrin (Ibuprofen) und Aleve (Naproxen) häufig gut, da sie die Prostaglandinbildung hemmen.
Beginnen Sie ein oder zwei Tage vor Beginn Ihrer Periode mit der Einnahme von Ibuprofen, wenn der Menstruationszyklus regelmäßig ist. Wenn rezeptfreie NSAIDs nicht ausreichen, können Ärzte stärkere Entzündungshemmer verschreiben, um die Schmerzen zu lindern. Für Frauen mit unerträglichen Menstruationsbeschwerden sind narkotische Schmerzmittel wie Paracetamol plus Hydrocodon (Vicodin, Norco) eine Alternative. Das Unbehagen schwerer Menstruationsbeschwerden kann verringert werden, indem der Eisprung durch hormonelle Verhütungsmittel wie Antibabypillen, Pflaster und Vaginalringe gestoppt wird.
Ich hoffe, Sie müssen ein oder zwei Dinge über Sterbehilfe in Deutschland und unerträgliche Schmerzen gelernt haben …
sehr lehrreich über Sterbehilfe in Deutschland und auch andere wichtige Tipps